Datenschutzerklärung der Plattform Miri TV
1. Allgemeines
Die Internet-Plattform www.miritv.com sowie der darauf angebotene Abrufdienst werden durch die MIRI TV GmbH, Haberwaldgasse 25a, 8047 Hart bei Graz (im Folgenden “MiriTV”) als datenschutzrechtlich verantwortliche Gesellschaft betrieben. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch MiriTV im Zusammenhang mit dieser Internet-Plattform.
2. Welche Daten durch MiriTV verarbeitet werden
Im Zuge Ihres Besuchs dieser Internetplattform und der Bearbeitung Ihrer Bestellungen erhebt MiriTV die im Annex aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten.
Es besteht keine Verpflichtung, MiriTV die personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Allerdings können ohne diese Daten nicht alle Funktionen genutzt oder Waren/Dienstleistungen bestellt werden. Bei gesetzlich verpflichtender Bereitstellung erfolgt ein gesonderter Hinweis.
3. Cookies
MiriTV verwendet Cookies, um die Nutzung der Plattform zu verbessern:
Session-Cookies: werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
Permanente Cookies: bleiben auf dem Endgerät gespeichert.
First-Party & Third-Party Cookies: von MiriTV oder externen Partnern.
Rechtsgrundlagen:
Unbedingt erforderliche Cookies basieren auf gesetzlicher Grundlage.
Alle weiteren Cookies beruhen auf Ihrer Einwilligung.
Widerrufsmöglichkeiten:
über Browsereinstellungen (siehe Hilfe-Funktion)
Ein Widerruf wirkt nur für die Zukunft und kann die Funktionsweise der Plattform beeinträchtigen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
MiriTV verarbeitet personenbezogene Daten, um:
die Plattform bereitzustellen,
Bestellungen abzuwickeln,
die Plattform zu verbessern,
Nutzungsstatistiken zu erstellen,
Sicherheitsangriffe zu erkennen und zu untersuchen,
Werbung und Newsletter zu versenden (nur bei Einwilligung),
die Kundenbeziehung zu pflegen.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
6. Empfänger personenbezogener Daten
Empfänger können sein:
IT-Dienstleister,
Vertriebspartner, Logistik- oder Zustelldienste,
Zahlungsdienstleister,
Konzernunternehmen von MiriTV.
Bei Übermittlungen in Drittländer werden Standardvertragsklauseln (2010/87/EC oder 2004/915/EC) genutzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
7. Analyse-Tools: Google Analytics & Hotjar
Die Nutzung dieser Tools erfolgt nur auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google Analytics erhebt z. B. IP-Adressen (gekürzt), Browserdaten und Nutzungsverhalten. Die Daten können an Google-Server in den USA übertragen werden. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Nähere Infos: https://www.google.com/privacy.html
Hotjar analysiert Klickverhalten, Scrolls und Mausbewegungen. Die Daten sind anonymisiert. Weitere Infos: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
Opt-out: https://www.hotjar.com/policies/do-not-track/
8. Social Media
MiriTV betreibt Fanpages auf Facebook und Instagram und verarbeitet dort personenbezogene Daten zur Kommunikation mit Nutzern und zur Bereitstellung von Informationen.
Datenschutzrisiken durch Verarbeitung außerhalb der EU sind möglich. Nähere Infos und Opt-Outs:
Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
9. Dauer der Speicherung
Daten werden in der Regel 3 Monate gespeichert. Verlängerte Speicherung erfolgt bei:
Angriffsuntersuchung,
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten,
laufenden rechtlichen Verfahren.
Account-Daten werden bis zur Löschung gespeichert.
10. Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht auf:
Auskunft,
Berichtigung,
Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung,
Widerspruch,
Widerruf der Einwilligung,
Datenübertragbarkeit,
Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (dsb@dsb.gv.at).
11. Kontakt
MIRI TV GmbH
Haberwaldgasse 25a, 8047 Hart bei Graz
E-Mail: hello@miritv.com
Stand: 01.07.2022
Annex – Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten
1. Kontakt- und Identitätsdaten
Name
Titel
Geschlecht
Geburtsdatum
Anschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Bevorzugte Sprache
2. Zahlungs- und Lieferinformationen
Lieferanschrift
Liefer- oder Leistungsbedingungen (inkl. Angaben zum Liefer-/Leistungsort, Verpackung etc.)
Zahlungsmethode
Bankverbindung
Kreditkartennummer und Kreditkartenunternehmen
Liefer- oder Serviceversicherungsdaten inkl. Finanzierungsdaten
Steuerpflicht und Steuerberechnungsdaten
3. Technische Informationen & Nutzungsverhalten
Datum und Uhrzeit des Besuchs
IP-Adresse
Name und Version Ihres Webbrowsers
Zuvor besuchte Website (URL)
Angaben aus Kontaktformular, Registrierung oder Bestellung
Änderungen und Beendigung des Vertrags sowie Verrechnung der Entgelte
Informationen zum Vertragsverhältnis und Abonnement-Modell
Zugriffsrechte in geschlossenen Netzwerken
4. Gerätedaten & Protokolle
Geräteerkennung
Protokolldaten des Abrufdienstes (User ID, IP-Adresse, Beginn, Dauer, Produkt)
Geolokalisierungsdaten (Region des Empfangsgeräts)
Betriebssystem des Empfangsgeräts
Informationen aus funktionalen Cookies (z. B. Bildschirmauflösung, Farbinformationen, Spracheinstellungen)
5. Nutzungsanalysen & Interaktionen
Geklickte Links (welche Produkte wann)
Anzahl der Wiederbesuche
Installierte Browser-Plug-ins & JavaScripts